Entwicklungsgeschichte
Hier finden Sie eine kurze Übersicht der Entwicklung der Designs und den ersten Kunstwerken mit neuem Material und Techniken.
- April 2018
Gründung von Migerelias Art
- Februar/März 2019
Entdeckung des Korkstoffs (die vegane Alternative zu Leder) auf einer Nachhaltigkeitsmesse in München.
- Juni 2019
Immer wieder bin ich darauf angesprochen worden, dass die Kunstwerke aussehen wie Plastik. Hier hatte ich auch ein Gespräch, wo ich den Tipp bekommen hatte, das anders zu bewerben.
Seitdem findet man auf den Bildern immer die Beschriftung: „Glass beads, no plastic“
- März/April 2020
Entwicklung der ersten Box. Auch hier hatte ich ein Gespräch, in dem ich den Tipp bekommen hatte: Mach doch mal eine Box. Aus dieser Idee entstand dann immer mehr und mehr.
- März 2020
Erste nachhaltige Korkbilder
- Mai 2020
Erste Box mit eingebauter Glasscheibe und LED
- Juli 2020
Einbau von Spiegel in Glasperlenwerken
- März 2021
Erster Einsatz von Bunt Glas
- März 2021
Glasschneiden selbst beigebracht. Zuvor hatte ich mir immer alle Glasscheiben exakt zuschneiden lassen.
- April 2021
Erste Gravur Versuche. Durch die Gravur wurden alle Werke auf das nächste Level gebracht.
- Mai 2021
Erster Spiegel mit Glasmalfarbe – ersten speziellen Effekte mit Spiegel
- Mai/Juni 2021
Erste getrocknete Blätter und Blüten Designs
- Juli 2021
Erster Einsatz von Antikspiegel
- Juli 2021
Erster Versuch mit der Imitation Blattgold
- Juli 2021
Erster Einsatz von Glas Bevels
- Dezember 2021
Erstes Kunstwerk mit Drehteller
- Dezember 2021
Erstes Kunstwerk mit Reifen
- Dezember 2021
Erstes Kunstwerk das Geräusche macht
- April 2022
Erstes Kunstwerk, das räuchert. Einsatz von Räucherkegeln
- Mai 2022
Erstes Kunstwerk mit Graspapier
- Juni 2022
Erstes Kunstwerke mit Strasssteinen
- Juni 2022
Erstes Kunstwerk, das schauckelt
- Juni 2022
Erste Kunstwerke mit Illusionseffekten. Diese Ideen entstanden nach einem Museusmbesuch.
- Juli 2022
Erste Kunstwerke, in denen Glasperlen in Glasperlen eingeschlossen sind.
- August 2022
Erste Kunstwerke im Wackelbild Format und 3D Effekten.